Seite des Geschichtsstammtischs
Wir treffen uns jeweils am letzten Mittwoch des Monats um 19:00 Uhr im Adler in Niederwihl !
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach vorbeikommen und Themen mitbringen.
Wir freuen uns auf weitere Geschichtsinteressierte, die sich zwanglos über verschiedene Themen austauschen wollen. Wir sind kein Verein! Es geht also formlos zu.
Das finden Sie in unserem Downloadverzeichns
- Die beiden Vorträge vom 28.6. 2023 über die Iburg (Ruine bei Tiefenstein) und die Nachlese zu den Hauensteinischen Besitzverhältnissen sind im geschlossenen Verzeichnis des Geschichtsstammtischs abgelegt. Auch die älteren Vorträge sind dort zu finden.
- Ebenso der Vortrag vom 26.7. 2023 über die Reformation und die Bauernkriege am Hochrhein.
- Desweiteren das PDF des Buchs von Heinz Völlner über die Burgen des Hochrheins kann dort heruntergeladen werden.
Wenn Sie diese Unterlagen und/oder das Buch möchten, bitte bei mir melden, Dann kann ich Ihnen den Zugang ermöglichen.
Linkliste für Geschichtsinteressierte, die sich näher zu verschiedenen Themen informieren möchten
Die nächsten Termine
____________________________________________________________________________________________
27. September 2023 19:00 Uhr Gasthof Adler Niederwihl
Themen:
– Vortrag Elmar Kerber:
Das Pfarrwidum (Pfarrgut) von Niederwihl.Im Jahr 1699 wurde es zum ersten Mal genau pro Parzelle beschrieben. Dazu gibt es auch einen kurzen historischen Abriss über dessen Entwicklung von 1352 – 1955
.- Vortrag Martin Neumann:
Hochsal. Eine Reise durch Raum und Zeit. Von Poitiers nach Herrischried von 50 n. Chr. bis heute.
Was es alles aus verschiedenen Quellen über Hochsal gibt. Ein bunter Reigen über die Geschichte des Orts.
– Diskussion
Die nächsten Termine
____________________________________________________________________________________________
25. Oktober 2023 19:00 Uhr Gasthof Adler Niederwihl
Themen:
– Vortrag Norber Lüttin:
Die Eisenbahn auf den Hotzenwald.
– Diskussion
Diese Liste wird in unregelmäßigen Abständen nachgeführt.